Bredemann Stiftung

Die Stiftung

Die Hildegard Bredemann Busch-du Fallois-Stiftung wurde durch die namensgebende Stifterin nach dem Verkauf der Westdeutschen Zeitung 1970 mit den Verkaufserlösen gegründet. Seit 1978 ist die Stiftung gemeinnützig anerkannt. Sie engagiert sich für soziale und mildtätige Zwecke in Krefeld und Umgebung. 

In den vergangenen Jahren wurden unter anderem die Anschaffung eines Therapiepferdes für das Kinderheim der evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Bruckhausen sowie das Hospiz am Blumenplatz, das Stups-Kinderzentrum oder das Altenheim St. Josef unterstützt. Gemeinsam mit der IHK-Jubiläumsstiftung wurde die Ausstattung der Krefelder Mediothek mit Literatur zur Förderung der Berufsausbildung gefördert.

Stiftungsgremien

Nach dem Willen der Stifterin Hildegard Bredemann Busch-du Fallois sind sowohl im Kuratorium wie auch im Vorstand der Stiftung Familienmitglieder der Familien v. Berg und Wessel vertreten.

Vorstand: 

  • Christoph v. Berg (Vorstandsvorsitzender)
  • Joachim Wessel
  • Klaus Peters

Kuratorium:

  • Karin Meincke (Kuratoriumsvorsitzende)
  • Elisabeth Maurenbrecher
  • Christine v. Berg