Westdeutsche Zeitung stellt die Stiftung vor
Am 7. April 2016 stellt die Westdeutsche Zeitung in einem großen Artikel die Hildegard Bredemann Busch-du Fallois-Stiftung vor.
Neben der Entstehungsgeschichte der Stiftung aus der Eigentümerschaft der Westdeutschen Zeitung heraus berichtet die Zeitung auch über zurückliegende Förderprojekte vor allem aus den jüngsten Jahren - wie die Anschaffung eines Therapiepferds für die Kinder- und Familienhilfe Bruckhausen oder die ausbildungsfördernde Beschaffung von Lernmaterialien in der Krefelder Mediothek. Außerdem verdeutlicht der Artikel: Die Stiftung "erhält im Jahr zwischen sechs und zwölf Förderanträge, davon können im Durchschnitt 80 Prozent bewilligt werden." Auch die Offenheit für Zustiftungen wird betont.

